Die Forderungen für die Tarifrunde 2018 im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen stehen. Am 8. Februar gaben die verhandlungsführenden Zentralgewerkschaften ver.di, GEW sowie dbb beamtenbund und tarifunion bekannt, wofür die Tarifbeschäftigten nun streiten werden.
Während die Steuereinnahmen bei Bund und Gemeinden sprudeln, explodieren die Lebenshaltungskosten der Arbeitnehmer_innen, insbesondere die Mieten. Nichtsdestotrotz ist heute schon absehbar, dass es kein einfaches Ringen um die nötigen Einkommensverbesserungen geben wird. Die Tarifbeschäftigten der Basisgewerkschaft GGB werden sich deshalb gemeinsam mit ihren Kolleg_innen von ver.di, GEW, dbb sowie vom Allgemeinen Syndikat der FAU Hannover an den voraussichtlich im Frühjahr zu erwartenden Aktionen beteiligen und nötigenfalls Druck aufbauen.
Foto: Jens Kammradt